Kernkraftwerk Beznau live erleben!
Sa., 14. Juni
|Kernkraftwerk Beznau
Entdecken Sie das älteste Kernkraftwerk der Schweiz hautnah – vom Maschinenhaus bis zum Kommandoraum. Erfahren Sie mehr über die sichere und klimafreundliche Stromproduktion, die jährlich doppelt so viel Energie liefert wie Zürich verbraucht.


Zeit & Ort
14. Juni 2025, 09:45 – 11:45
Kernkraftwerk Beznau, Benznau, 5312 Döttingen
Über die Veranstaltung
Das Kernkraftwerk Beznau (KKB) gehört zum Kraftwerkspark der Axpo. Es besteht aus zwei baugleichen Leichtwasserreaktoren mit einer elektrischen Nennleistung von je 365 Megawatt. Zusammen erzeugen die beiden Reaktoren ca. 6’000 Gigawattstunden Strom pro Jahr. Das entspricht rund dem doppelten Stromverbrauch der Stadt Zürich. Zudem liefert das Kernkraftwerk Beznau Wärme ins Netz der Regionalen Fernwärme Unteres Aaretal (Refuna).
Die kommerzielle Inbetriebnahme des KKB I fand nach einer Bauzeit von 48 Monaten im Dezember 1969 statt. Das KKB 1 ist damit das erste Kernkraftwerk der Schweiz. Das KKB II folgte nach rund vierjähriger Bauzeit im April 1972. Beide Blöcke verfügen über eine unbefristete Betriebsbewilligung. Seit der Inbetriebnahme hat das KKB mehr als 250’000 Gigawattstunden Strom produziert. Damit wurden im Vergleich zur Erzeugung mit einem Braunkohlekraftwerk rund 300 Millionen Tonnen an CO2-Emissionen eingespart.
Eine Besichtigung des ersten Kernkraftwerks der Schweiz ist für KV-Mitglieder und interessierte Personen sehr spannend und informativ, da Sie direkt an…
Tickets
kfmv Mitglied
20,00 CHFNichtmitglied
30,00 CHF
Gesamtsumme
0,00 CHF