top of page

So fühlen Sie sich gesund und entspannt im Büro-Alltag

Die moderne Büro-Welt stellt uns vor viele Herausforderungen: Hektik, Leistungsdruck und zunehmender Personalmangel bestimmen oft den Alltag. Trotz der digitalen Transformation und des Einsatzes von KI spüren viele keine Entlastung – im Gegenteil, die Anforderungen scheinen stetig zu wachsen. Es stellt sich die Frage, wie wir trotz dieser Belastungen gesund, entspannt und zufrieden bleiben. Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick darauf werfen, was Stress mit unserem Körper macht und wie wir mit einfachen Strategien gegensteuern können.


Was ist negativer Stress? Stress an sich ist nicht zwangsläufig schlecht. Kurzfristige Stressmomente können uns sogar motivieren und leistungsfähiger machen. Doch wenn Stress dauerhaft anhält, wird er zu einer ernsthaften Gesundheitsgefahr. Laut Studien ist negativer Stress (Distress) bei rund 80 Prozent der heutigen Krankheiten ein zentraler Auslöser. Er kann zu Schlafstörungen, Burnout, Bluthochdruck, Herzinfarkt, Diabetes und sogar Krebs führen.


Warum reagiert unser Körper so stark auf Stress?

In stressigen Momenten schüttet unser Körper Hormone wie Adrenalin und Cortisol aus. Diese versetzen uns in den Kampf-oder-Flucht-Modus. In früheren Zeiten war dies überlebenswichtig, denn er schützte unsere Vorfahren vor Gefahren. Damals sorgte die körperliche Bewegung – also in diesem Moment «der Kampf» oder «die Flucht» dafür, dass die Stresshormone rasch abgebaut wurden. Heute sitzen wir jedoch häufig am Schreibtisch oder auf der Couch, während unser Körper in Alarmbereitschaft bleibt. Ohne ausreichende Bewegung verweilen die Stresshormone länger in unserem System, was zu einem permanenten Alarmzustand führen kann.


Stress erkennen und gegensteuern

Da Stress heute oft durch psychische Belastungen wie ständige Erreichbarkeit, Überforderung oder Angst vor Arbeitsplatzverlust ausgelöst wird, ist es besonders wichtig, auf mentale und körperliche Ausgleichsmöglichkeiten zu achten. Hier sind einige einfache Strategien, die helfen können, innerhalb von Minuten zu entspannen:


Stress ausatmen Atmen

Sie bewusst tief ein – und noch länger aus. Wiederholen Sie diesen Vorgang mehrmals. Diese einfache Technik hilft Ihrem Körper, in den Entspannungsmodus zu wechseln.


Geist und Augen entspannen

Blicken Sie regelmässig vom Bildschirm weg, idealerweise in die Ferne oder auf eine grüne Landschaft. Dies schont nicht nur Ihre Augen, sondern beruhigt auch Ihren Geist.


Digital Detox

Gönnen Sie sich gezielte Pausen von Handy, sozialen Medien und Internet. Schon wenige Stunden ohne digitale Ablenkungen sind ein Luxus, der Ihrer Seele guttut.


Bewegung

Bewegung ist ein wesentlicher Faktor, um Stress abzubauen. Nutzen Sie beispielsweise schnelles Treppensteigen im Bürogebäude oder unternehmen Sie einen Spaziergang an der frischen Luft. Bereits 30 Minuten tägliche Bewegung können einen grossen Unterschied bewirken.


 

Mehr Balance durch gezielte Selbsthilfe

Möchten Sie tiefer in diese Themen eintauchen? Unser langjähriges KV-Mitglied Barbara Schertenleib bietet individuelle Coachings und Handreflex-Massagen an, die speziell darauf ausgerichtet sind, Stress abzubauen und das Wohlbef inden zu fördern.


Für Teams und Unternehmen bietet Barbara ausserdem Mini-Workshops zur Handmassage-Technik an. Diese Kurse können direkt vor Ort durchgeführt werden und stellen einen wertvollen Beitrag zur Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz dar.


Kontakt

Atelier für Bewusst Sinn und Veränderung Barbara Schertenleib | barbara@atelier-bewusstsinn.com atelier-bewusstsinn.com

Comentários


bottom of page